Kontakt
DRK Kreisverband
St. Wendel e.V.
Essener Str. 14
66606 St. Wendel
Tel: 06851-939680
Fax: 06851-9396810
E-Mail
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag:
09:00 -16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 15:00 Uhr
Angabe nach § 6 (4) MPBetreibV:
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Blutspendetermine
Auslandshilfe

Weltweit auf DRK.de
Herzlich Willkommen
Kaffeeaktion zum DRK-Kampagnenstart

Anlässlich des Weltrotkreuztages am 08. Mai startete das Deutsche Rote Kreuz eine neue Kampagne. Mit ausgewählten Symbolen werden Zeichen gesetzt und auf die verschiedenen Aufgabenfelder des DRK aufmerksam gemacht.
Der DRK-Kreisverband St. Wendel führte zum Kampagnenstart eine Kaffeeaktion auf dem Schloßplatz in St. Wendel durch. Dabei wurde Bürgerinnen und Bürger ein kostenloser Kaffee angeboten,... [mehr]
DRK-Großeinsatz beim 10. Globus Marathon in St. Wendel

Unterstützt durch die Motorradstaffel des DRK Landesverbandes stellte auch beim 10. Globus Marathon der DRK Kreisverband mit seiner Schnelleinsatzgruppe und Mitgliedern aus den DRK Bereitschaften die ärztliche und sanitätsdienstliche Erstversorgung der Teilnehmer und Zuschauer sicher.
72 Einsatzkräfte in 30 Streckenposten, 10 Einsatzfahrzeugen, dem Medical Center und der Einsatzleitung leisteten zu Vorbereitung und zur Durchführung des Einsatzes ca. 800 Einsatzstunden. Gravierende... [mehr]
Jubiläumsaktion „Kein kalter Kaffee“

Im Rahmen des 150-jährigen DRK-Jubiläums führen alle DRK-Kreisverbände rund um den Weltrotkreuztag eine besondere Aktion durch, um auf die Aktivitäten des Roten Kreuzes hinzuweisen.
Unter dem Motto „150 Jahre Rotes Kreuz an der Saar – Kein kalter Kaffee“ lädt der DRK-Kreisverband St. Wendel alle Interessierten am Montag, 09. Mai 2016, ab 15.00 Uhr auf den Schloßplatz in St.... [mehr]
Die Ära Gerhard Groß geht zu Ende!

Beim DRK-Ortsverein St. Wendel wurde ein neuer Gruppenleiter gewählt. Der stellv. Bereitschaftsleiter der Bereitschaft Michael Groß übernimmt ab sofort diese Aufgabe. Zu seinen Stellvertretern wurden Patrick Bothur und Petra Schöneberger gewählt.
Nach 32 Jahre gibt Gerhard Groß das Steuer in jüngere Hände. Am 12.08.1969, also vor 47 Jahren begann seine Mitarbeit mit dem Eintritt in das JRK. 15 Jahre später, Gerhard ist inzwischen... [mehr]
Umzug der Kleiderkammer Furschweiler

Der DRK-Kreisverband St. Wendel betreibt seit Winterbeginn eine zusätzliche Kleiderkammer für Flüchtlinge und sonstige hilfsbedürftige Personen in der ehemaligen Grundschule in Furschweiler.
Bisher wurde das obere Stockwerk für diese Einrichtung genutzt. Da die Gemeinde Namborn dieses Stockwerk zukünftig für eigene Zwecke nutzen wird, wurde ein Umzug der Kleiderkammer in das untere... [mehr]
Aktivierender Hausbesuch

Selbstbestimmt zu Hause
Wer ein gutes Gefühl für seinen Körper hat und weiß, was er kann, bewegt sich jeden Tag sicher durch den Alltag. Diese Selbstsicherheit kann geübt werden. Vor allem, wenn die Beweglichkeit für Kopf und Körper in der vertrauten Umgebung standfindet. Zu einem guten Leben in den eigenen vier Wänden gehört körperliches und psychisches Wohlbefinden. Mehr zum Thema hier.
Fahrdienst für Senioren

Wir helfen Menschen, deren Mobilität aufgrund einer Behinderung eingeschränkt ist. Mit unserem Fahrdienst erleichtern wir Ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Weiterlesen.